c't 6/2018
S. 148
Know-how
Soziales Netzwerk Mastodon
Aufmacherbild

Herdentrieb

Verteiltes soziales Netzwerken mit der Twitter-Alternative Mastodon

Twitter ist umstritten. Beispielsweise stehen die Sperr- und Löschpraktiken des Kurznachrichtendienstes in der Kritik. Mit Mastodon hat ein deutscher Entwickler eine quelloffene, standardkonforme, nichtkommerzielle und dezentrale Alternative geschaffen. Ein Überblick.

Bei Mastodon wird nicht gezwitschert, sondern getrötet: Das Maskottchen des Netzwerks ist ein prähistorischer Ur-Elefant. Beim Funktionsumfang gibt es auf den ersten Blick viele Ähnlichkeiten zu Twitter: Nutzer verfassen Kurznachrichten und folgen den Nachrichten anderer. Die Nachrichten (Toots) dürfen maximal 500 Zeichen lang sein und können Emojis, GIFs, Links oder Mediendateien enthalten.

Die Desktop-Oberfläche präsentiert die Kurznachrichten, eine Suchfunktion, Benachrichtigungen und andere Infos in einem konfigurierbaren Spaltenlayout. Besonders auf Breitbildmonitoren funktioniert das gut, da man zum Beispiel Hashtag-Suchen als neue Spalten anheften kann. Es gibt aber auch alternative Web-Oberflächen und Apps für Windows, macOS, Linux, Android und iOS. Für Android empfehlen wir Tusky, für iOS Amaroq (alle Links unter ct.de/ypbw).

Alle heise-Magazine mit heise+ lesen

3,99 € / Woche

Ein Abo, alle Magazine: c't, iX, Mac & i, Make & c't Fotografie

  • Alle heise-Magazine im Browser und als PDF
  • Alle exklusiven heise+ Artikel frei zugänglich
  • heise online mit weniger Werbung lesen
  • Vorteilspreis für Magazin-Abonnenten
Jetzt unbegrenzt weiterlesen Vierwöchentliche Abrechnung.

Alle Ausgaben freischalten

2,95 € 0,25 € / Woche

Nach Testphase 2,95 € wtl.

  • Zugriff auf alle c't-Magazine
  • PDF-Ausgaben zum Herunterladen
  • Zugriff in der c't-App für unterwegs
Jetzt testen Nach Testphase jederzeit monatlich kündbar.

Ausgabe einmalig freischalten

4,90 € / Ausgabe

Diese Ausgabe lesen – ohne Abobindung

  • Sicher einkaufen im heise shop
  • Magazin direkt im Browser lesen
  • Dauerhaft als PDF behalten